Die gesamte Ausbildung
1. Das Grundlagenjahr, bestehend aus 9 zusammenhängenden Modulen, schafft die Voraussetzung für Menschen, die Biographiearbeit beruflich anwenden möchten oder diese in ihren bestehenden Beruf integrieren wollen. Außerdem kann das Grundlagenjahr auch im Sinne einer Persönlichkeitsentwicklung besucht werden. Die Inhalte, welche erarbeitet werden, sind für jeden Menschen hilfreich, der sich vermehrt mit den Sinnfragen seiner Existenz beschäftigen will.
2. Der Aufbaukurs, bestehend aus 16 Module, ist konzipiert für Menschen, die über ihre persönliche Entwicklung hinaus, die Biographie- und Gesprächsarbeit beruflich anwenden möchten oder in ihren bestehenden Beruf integrieren möchten.
Die Arbeit im Grundlagenjahr wie auch im Aufbaukurs, findet Unterstützung durch sozial-künstlerische Übungen, Eurythmie und Sprachgestaltung.
Grundlagenkurs, 9 Module:
6 x Samstag 09:00 Uhr – 19:00 Uhr / Sonntag 08:30 – 16:30 Uhr
3 x Freitag 14:00 – 19:00 Uhr / Samstag 09:00 Uhr – 19:00 Uhr / Sonntag 08:30 – 16:30 Uhr
Aufbaukurs, 16 Module:
10 x Samstag 09:00 Uhr – 18:00 Uhr / Sonntag 08:30 – 16:30 Uhr
4 x Freitag 14:00 – 20:00 Uhr / Samstag 09:00 Uhr – 18:00 Uhr / Sonntag 08:30 – 16:30 Uhr
2 x Mittwoch 14:00 – 20:00 Uhr / Donnerstag – Samstag 9:00 Uhr – 18:00 Uhr / Sonntag 08:30 – 16:30 Uhr
Ort der Ausbildung
"Haus am Niederbrückl"
Neckarauer Waldweg 33
68199 Mannheim-Neckarau
Download:
Download:

Unser Vertrauen in die künstlerische Ausdruckskraft beruht auf der Tatsache:
"Die Hände können nicht lügen."
Lebensfluss mit den plastizierten Ereignissen in den jeweiligen Jahrsiebten.

Umsetzung der Inhalte der "Heldenreise" im künsterlischen Prozess
